
Namasté meine Lieben,
wir starten weiter auf unserer Yogareise und befinden uns heute bereits im siebten Glied des achtgliedrigen Yogapfades, bei Dhyana, was wörtlich bedeutet : " Glühen oder Brennen." Es bezeichnet die höheren Bewusstseinszustände (Erleuchtung) der Meditation oder der Versenkung. Dhyana ist ein Zustand tiefer Versenkung, in dem der Geist ruhig ist. In der Meditation lässt der Geist die Ebene der mentalen Aktivität hinter sich. Während man bei Dharana das Fokussieren des Geistes auf einen Punkt übt, geht es bei Dhyana dann weiter diese Fokussierung wieder bewusst loszulassen um in die Versenkung bzw. der eigentlichen Meditation zu kommen. Dhyana wird als die yogische Kunst des Loslassens, als befreiender Prozess angesehen, da der Geist von vergangenen Eindrücken und Anhaftungen losgelöst wird.
Beruhigen des Geistes muß man üben. Lernen Frieden zu erfahren, in unserer Asana, unserem Leben Stille zu lernen. Nicht mehr auf jeden äußeren Reiz, auf jede Störung zu reagieren, nichts mehr ändern oder in Ordnung bringen zu wollen. Einfach nur zu sein. Zu lernen alles einzubeziehen, alles wird Teil unserer Erfahrung.
Wirklichen Frieden nach außen können wir nicht schaffen, solange wir keinen Frieden im Inneren empfinden. Begebe Dich mit Sanftheit und Klarheit auf die Suche nach Deinem persönlichen Weg zu
Frieden, Ruhe und Weite - Dein Yoga unterstützt Dich dabei.
Meditation in Stille und in Bewegung
Herzöffner und Anahata Meditation
Ich freue mich auf Euch.
Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Hatha Yoga Zoom online
Mittwoch 18.30 - 19.45 Uhr Slow Yoga, Soma Yogastudio, Langstraße 7, im Hinterhaus
68169 Mannheim-Neckarstadt
Donnerstag 17.30 - 19.00 Uhr Slow Yoga, YogaHeld, Im Stiegelsteig 8a, 67459 Böhl-Iggelheim
Samstag 10.30 - 12.00 Uhr Kunst aus Betrachtung der Yogaphilosophie in der Kunsthalle Mannheim, Friedrichsplatz 4
Kommentar schreiben