Namasté meine Lieben,
wir starten weiter auf unserer Yogareise. mit dem 1. Glied der Yamas (der Umgang mit der Umwelt) und heute mit dem Thema Asteya.
1. Yamas ist das erste Glied und umfasst Richtlinien über das Verhalten anderen gegenüber. Keiner lebt allein auf dieser Welt. Daher sollte jeder lernen, mit den anderen Wesen richtig umzugehen.
Wer sich selbst bewusst ist, vermag es, dem Leben die richtige Richtung zu geben. Er ist dann nicht nur Spielball der äußeren Umstände, sondern er nimmt sein Schicksal selbst in die Hand und
verändert die Umstände und gestaltet sein Leben nach seinen Idealen. Das klingt alles einfacher, als es ist – es erfordert tägliche Reflexion. Yama besteht aus fünf Unterpunkten und wir
reisen weiter diese Woche zum dritten Punkt nämlich Asteya was man mit " nicht stehlen" übersetzen kann.
Was heißt nicht zu nehmen, was einem nicht gehört. Wobei kein Unterschied gemacht wird, ob es sich dabei um Güter, Taten oder Gedanken handelt. Sich
mit fremden Federn zu schmücken, Ideen zu stehlen oder jemandes Vertrauen zu missbrauchen ist in diesem Sinne genauso so ein Bruch mit Asteya, wie das Tafelsilber mitgehen zu lassen. Das Eigentum
des Anderen gilt es immer zu respektieren.
Man sollte sich bewusst machen, das man selbst genug und einzigartig ist.
Rotationen, um immer wieder erneut bei sich und in seiner Mitte ankommen zu können.
Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Hatha Yoga Zoom online
Mittwoch 18.30 - 19.45 Uhr Slow Yoga, Soma Yogastudio, Langstraße 7, im Hinterhaus
68169 Mannheim-Neckarstadt
Donnerstag 17.30 - 19.00 Uhr Slow Yoga, YogaHeld, Im Stiegelsteig 8a, 67459 Böhl-Iggelheim
Kommentar schreiben