Im Herbst werden die Tage kürzer, es wird kühler, die Luft trockener. Nach der Ayurveda-Lehre beginnt jetzt die Vata-Zeit. Das Luft-Dosha steht für Bewegung, Kreativität und Flexibilität – aber auch für Nervosität und mangelnde Stabilität.
Um ein zu hohes Maß an Vata-Energie auszugleichen, ist ein erdendes und stabiles Umfeld wichtig sowie auch regelmäßig wärmende Speisen wie Suppen, Aufläufe und Currys. Yoga kann den Vata-Typ beim Entspannen von Körper und Geist unterstützen. Am besten sind ruhige Asanas, die Kraft und Ausdauer stärken. Meditation hilft ebenfalls beim Zur-Ruhe-Kommen des hyperaktiven Vata-Geists – auch wenn es zu Beginn oft schwerfällt.
Wir haben ja Zeit zu üben um den inneren Wind zu beruhigen.
Entschleunigte erdende Asanas / Muladhara Meditation
Di 18.15 - 19.45 Uhr Hatha Yoga online per Skype
Mi 18.30 - 20.00 Uhr Hatha Yoga live im Teamparcours, Pozzistr. 7, 68167 Mannheim
Fr 18.30 - 20.00 Uhr Slow Yoga live im YogaHeld, Im Stiegelsteig 8a, 67459 Böhl-Iggelheim

Kommentar schreiben